Für die Hardware gilt nach der Euronorm EN 1047-2 ein Belastungsgrenzwert von 85% maximaler relativer Luftfeuchtigkeit bei maximal 70°C. Die Norm EN 1047, für die es im Gegensatz zur DIN 4102 keine rechtsverbindliche Verpflichtung gibt, nennt Werte, die eingehalten werden sollten um die Hardware vor Feuer zu schützen. Vielfach werden hier jedoch die weiteren Gefahren im Umfeld vergessen, deren Eintrittswahrscheinlichkeit weitaus höher liegt als die des Feuers.

Die Serverschutzräume SSR 90 sind dicht gegen Löschwasser und austretendes Wasser aus Heizungsleitungen, etc.

Durch sekundäre Brandeinwirkungen, die bei einem Brand und dessen Löschung entstehen (z. B. Gase, Löschwasser, etc.), können Ihre Systeme nachhaltig geschädigt werden. Um dies zu vermeiden, wird eine Brandschutztür mit Rauchdichtigkeit nach DIN 18095 Teil 2 mit zusätzlicher Löschwasserdichtigkeit eingesetzt.

Das Eindringen von Staub in Ihren Serverschutzraum verhindern wir durch die hohe Dichtigkeit der Gesamtkonstruktion, den Einsatz von Filtern in der Klimaanlage und durch den leichten Überdruck in der Raumluft.